Erleben Sie Dr. Bernd R. Olma mit einem eindrucksvollen Vortrag. Mit seiner Fachkompetenz, Lebenserfahrung und einer Portion Humor beleuchtet er die großen Themen und gibt Anregungen zum Tun oder Weiterdenken!

Lassen Sie sich inspirieren!

Entdecken Sie neue Perspektiven auf scheinbar bekannte Sachverhalte.

Seien Sie überrascht, wie die Keynote überraschende Umsetzungsmotivation freisetzt.

Was brauchen Sie?

  • Einen ansprechenden Vortrag, der die Zuhörer und Zuhörerinnen bis zum Schluss fesselt.
  • Ein Thema, das die Fragen der Zeit trifft.
  • Ein Redner, mit einer sympathischen und einladenden Ausstrahlung.
  • Ein Vortrag, der verlässlich im Zeitrahmen bleibt.
  • Ein Speaker, der auch im Anschluss noch ansprechbar ist.  

Erlebnisvorträge, die Impulse geben und Eindruck hinterlassen

Generationen Potenzial-fördernd im Unternehmen (zusammen-)führen

Die Generation Z ist ein großes Thema, wenn es um die Zukunft unseres wirtschaftlichen Wohlstandes geht. Wie können wir mit diesen Berufseinsteigern und ihren sehr individuellen Erwartungen an die Arbeitswelt noch den bisherigen Wohlstand sichern? Eine betriebliche Personalführung, die von einer solchen Frage geleitet ist, muss an den neuartigen Herausforderungen scheitern!

Für Dr. Bernd R. Olma besteht die eigentliche Herausforderung der Personalführung darin, die unterschiedlichen Potenziale der verschiedenen Generationen miteinander ins Gespräch zu bringen. Keine bloße Toleranz! Jede Mitarbeitergruppe hat Stärken und Schwächen, die jedoch nur im gezielten Austausch das Unternehmen erfolgreich machen können!

In seinem Vortrag zeigt Dr. Bernd R. Olma anhand verschiedener Beispiele, wie es gelingen kann. In der Folge macht er deutlich, welche Potenziale sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigen, wenn die unterschiedlichen  generationenspezifischen Seiten miteinander in einen fruchtbaren Austausch gebracht werden. Eine solche Personalführung ermöglicht nicht nur der eigenen Firma ungeahnte Wettbewerbsvorteile, sie trägt indirekt dazu bei, den gesellschaftlichen Wohlstand zu sichern. 

Vom Klassen-Dompteur zum Lern-Coach

Klagen über das deutsche Schulsystem gibt es genug. Die bisherigen Anstrengungen, das Bildungssystem zu modernisieren sind entweder ungenügend oder gescheitert. Vielleicht, weil sich an den Grundprinzipien der Schule seit dem 19. Jahrhundert nichts Entscheidendes verändert hat. 

Immer noch ist die Lehrkraft der Dreh- und Angelpunkt wenn es um Lernvermittlung und Lernerfolg geht. Zudem wird das  System „Schule“ von jeder neuen Lehrer-Generation in einer Weise weitergetragen, wie es in der eigenen Schulzeit erlebt wurde. Das war so lange erfolgreich, solange das Lerngeschehen nicht übermäßig durch andere „Störungen“ überlagert wurde.

Dr. Bernd R. Olma hat viele Jahre in allen Schulstufen bis zur 10. Klasse unterrichtet. Er kennt das System „Schule“.

In seinem Vortrag zeigt Bernd R. Olma sehr anschaulich, was sich qualitativ alles verändern würde, wenn die Lehrkräfte nicht mehr der Dreh- und Angelpunkt in der Klasse wären. Es würden sich ganz neue Dynamiken entfalten.  Die Schülerinnen und Schüler würden stärker in die Mitverantwortung genommen. Die daraus sich entwickelnde Selbstorganisation hätte nicht nur ein anderes Lernen zur Folge. Die Schule wäre ein Ort, an dem Demokratiefähigkeit wachsen kann. Damit hätten die Schulabsolventen, neben besseren Lernerfolgen, Stärken ausgebildet, die wiederum im Leben so dringend benötigt werden.

Bekommen Sie mit dem Vortrag einen Eindruck, wie es gelingen könnte!

Jenseits des Zweifels

Das Leben ist lebenswert, weil es so viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Das Leben ist lebenswert, weil es uns immer wieder Herausforderungen bietet, an denen wir menschlich wachsen können. Gleichzeitig ist das Leben aber auch selbst eine Herausforderung. Jeden Entscheidung für eine Option ist zugleich ein Entscheidung gegen viele andere Alternativen. Und möglicherweise wären die anderen Alternativen alle besser gewesen. 

Und schon sind wir beim Zweifel angekommen. Die Zweifel melden sich auch bei der Frage, ob wir für dies oder das gut genug sind. Ist der Weg, den wir eingeschlagen haben, wirklich der richtige? Verstärkt werden die Zweifel noch dadurch, dass wir immer mehr in einer Welt voller Ungewissheiten und Unsicherheiten leben. Bei der jüngeren Generation ist sogar eine Angst, die bessere Option verpassen zu können, zu beobachten.

Dr. Bernd R. Olma reflektiert in seinem Vortrag scheinbar Bekanntes. Es stellt in Frage und provoziert mit Humor. Immer geht es ihm um eine Antwort auf die Frage, wie wir eine gelungenes Leben jenseits des Zweifels gestalten können.

Die Vorträge mit ihren wertvollen Impulsen zum Tun oder Weiterdenken sind eine ideale Motivation für die Teilnehmer/-innen Ihrer Veranstaltung. Gerne werden die Inhalte des Vortrags auf Ihre Zielgruppe und den Rahmen der Veranstaltung passgenau ausgerichtet. Ebenso lassen sich Inhalte der einzelnen Vorträge als Potpourri kombinieren. Dazu bietet sich vorher ein Analysegespräch an!

Honorar auf Anfrage!

Das dürfen Sie erwarten:

  • Konkrete Anregungen zum Tun oder Weiterdenken in einem eindrucksvollen Vortrag
  • Dr. Bernd R. Olma reflektiert das Thema in unerwarteter Weise, provoziert mit Humor, denkt „um die Ecke“ und gibt jedem Ihrer Teilnehmer/-innen wertvolle Impulse und Umsetzungsmotivation!
  • Immer geht es darum, die Sicht auf die Welt positiv zu verändern und den eigenen Potenzialen Raum zu geben.

olma coaching & training

Ihr Erfolg ist meine Motivation!

28844 Weyhe (Hauptsitz)

09224 Chemnitz (Zweigstelle)

(+49) 04203 709 65 90
kontakt(at)olma-coaching.de