Die verborgenen Potenziale im Team entfesseln: So gelingt es!

Vortragsinhalte

  • Wie Potenzial-aktivierende Führung einen Unterschied zum Mitbewerber macht
  • 5 Bausteine für die Aktivierung der Team-Potenziale
  • Vom Erfolg zum Stolz auf die Team-Leistung hin zur Innovation

Stellen Sie sich ein Hochleistungsteam vor: Probleme werden effizient gelöst, Projekte in Rekordzeit abgeschlossen und innovative Ideen entstehen im Minutentakt. Der Grund dafür? Eine starke Vernetzung und eine hervorragende Zusammenarbeit im Team. Wenn Sie das Glück haben, bereits in einem solchen Team zu arbeiten, gehören Sie zu einer Minderheit in Deutschland. Doch was tun, wenn es in Ihrem Team noch nicht so reibungslos läuft? Wo finden Sie diese Fachkräfte, und wie formen Sie ein solches Dreamteam?

Die gewünschten Fachkräfte sind bereits in Ihrem Team

Laut Dr. Bernd R. Olma, einem renommierten Führungskräfte-Coach und Team-Trainer, liegt die Lösung näher als viele denken. In seinem inspirierenden Vortrag vertritt er die These, dass die gesuchten leistungsbereiten Fachkräfte bereits in Ihrem bestehenden Team zu finden sind. Die versteckten Potenziale Ihrer Mitarbeitenden sind oft viel größer, als es auf den ersten Blick scheint.

Mitarbeitende mit beeindruckenden Kompetenzen

Olma hat aus seiner jahrelangen Arbeit mit Führungskräften und Teams gelernt, dass viele Mitarbeitende über beeindruckende Kompetenzprofile verfügen, die weit über das hinausgehen, was in ihren Jobbeschreibungen gefordert wird. Diese sogenannten „Hidden Champions“ sind die Mitarbeitenden, die Fähigkeiten besitzen, die ungenutzt bleiben, weil sie im Arbeitsalltag keine Aufmerksamkeit genießen. Dr. Olma motiviert in seinem Vortrag dazu, genau diese verborgenen Stärken zu erkennen und zu nutzen. Denn die Fachkräfte, die man sucht, sind oft bereits längst Teil des Teams.

"Hidden Champions" gezielt fördern

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team liegt darin, diese versteckten Talente zu entdecken und sie gezielt einzusetzen. Dr. Olma zeigt in seinem Vortrag, wie Führungskräfte systematisch die Stärken ihrer Mitarbeitenden erkennen und nutzen können. Indem Sie Ihre Mitarbeitenden richtig fördern, schaffen Sie ein Umfeld, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann – und das bringt nicht nur dem Team, sondern auch dem Unternehmen enorme Vorteile.

Rahmenbedingungen schaffen: Wie das Potenzial im Team freigesetzt wird

Damit Mitarbeitende ihre versteckten Talente zeigen, brauchen sie das richtige Umfeld. Ein Team kann nur dann über sich hinauswachsen, wenn Führungskräfte die passenden Rahmenbedingungen schaffen. Dr. Bernd R. Olma identifiziert in seinem Vortrag fünf zentrale Bausteine, die dieses Umfeld prägen:

  1. Respekt und Wertschätzung: Ein würdevoller und respektvoller Umgang miteinander bildet die Grundlage für jede erfolgreiche Zusammenarbeit.

  2. Umgang mit Unsicherheiten: Zweifel und Unsicherheiten müssen angemessen adressiert werden, um ein vertrauensvolles Arbeitsklima zu schaffen.

  3. Verantwortungsdelegation: Verantwortung bewusst zu übertragen, stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und fördert Eigeninitiative.

  4. Team-Kommunikation: Eine potenzialfördernde Kommunikation im Team sorgt für den Austausch innovativer Ideen und stärkt den Zusammenhalt.

  5. Stolz auf Erfolge: Erfolge – sowohl die eigenen als auch die des Teams – sollten gefeiert werden, um Motivation und Identifikation mit der Arbeit zu fördern.

Stolz und Anerkennung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Ein besonders wichtiges Element für die Entfaltung der Team-Potenziale ist das Erleben von Stolz. Dr. Olma betont, wie entscheidend es ist, den eigenen Beitrag und den Erfolg des Teams anzuerkennen. Diese Anerkennung führt nicht nur zu einem positiven Arbeitsklima, sondern wirkt sich auch auf die langfristige Motivation der Mitarbeitenden aus.

Ein inspirierender Blick auf die Führungskultur

In seinem Vortrag zeigt Dr. Bernd R. Olma, wie Führungskräfte mit einfachen, aber wirkungsvollen Strategien das volle Potenzial ihres Teams entfalten können. Beispiele aus seiner langjährigen Erfahrung geben praxisnahe Einblicke in eine potenzialorientierte Führungskultur. Durch diese Keynote erhalten Führungskräfte nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie die Herausforderungen der Zukunft meistern können. 

Fazit: Die Potenziale des Teams freilegen und nutzen

Mit fast 30 Jahren Führungserfahrung weiß Dr. Bernd R. Olma, welche enorme Breitenwirkung entstehen kann, wenn Mitarbeitende die Möglichkeit erhalten, ihre verborgenen Fähigkeiten zu entfalten. Mit den richtigen Rahmenbedingungen und gezielten Maßnahmen können Führungskräfte die Leistung und Motivation ihrer Teams nachhaltig steigern und das volle Potenzial ausschöpfen.

Profitieren auch Sie von den Erkenntnissen dieses inspirierenden Business-Vortrags und erfahren Sie, wie Sie die Potenziale Ihres Teams erfolgreich nutzen, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Die Vorträge mit ihren wertvollen Impulsen zum Tun oder Weiterdenken sind eine ideale Motivation für die Teilnehmer/-innen Ihrer Veranstaltung. Gerne werden die Inhalte des Vortrags auf Ihre Zielgruppe und den Rahmen der Veranstaltung passgenau ausgerichtet. Ebenso lassen sich Inhalte der einzelnen Vorträge als Potpourri kombinieren. Dazu bietet sich vorher ein Analysegespräch an!

Das dürfen Sie erwarten:

  • Konkrete Anregungen zum Tun oder Weiterdenken in einem eindrucksvollen Vortrag
  • Dr. Bernd R. Olma reflektiert das Thema in unerwarteter Weise, provoziert mit Humor, denkt „um die Ecke“ und gibt jedem Ihrer Teilnehmer/-innen wertvolle Impulse und Umsetzungsmotivation!
  • Immer geht es darum, die Sicht auf die Welt positiv zu verändern und den eigenen Potenzialen Raum zu geben.

olma coaching & training

Ihr Erfolg ist meine Motivation!

28844 Weyhe (Hauptsitz)

09224 Chemnitz (Zweigstelle)

(+49) 04203 709 65 90
kontakt(at)olma-coaching.de